Aktuelles
Sommerprogramm
Am 1. Juni 2025 um 12:00 Uhr startet wieder unser Spargelessen. Nach dem erfolgreichen Beginn im letzten Jahr gibt es wieder Spargel satt mit Schinken und Kartoffeln für Euch und

Nikolausabend der Werstener Jonges
Am 13. Dezember 2024 luden die Werstener Jonges zum Nikolausabend …

Volkstrauertrag 2024
Am 17. November 2024 legen die Werstener Jonges einen Kranz am Ehrenmal …

Spargelessen 2024
Am Sonntag, dem 26. Mai 2024 fand zum ersten Mal das Spargelessen der Werstener Jonges statt. Am Mittag und Nachmittag wurden 30 Gäste in der Werstener Dorfstrasse 90 bewirtet. Voriger

Bundesverdienstkreuz für den Ehrenbaas
Der Ehrenbaas der Werstener Jonges, Heinz-Leo Schuth erhält am Freitag, dem 3. Mai 2024 von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Werstener Jonges gratulieren ihrem Ehrenbaas und freuen

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024
Endlich sind wir nach den Corona bedingten Verschiebungen wieder auf unserem angestammten Monat März mit unserer Jahreshauptversammlung zurückgekehrt. Hans-Peter Linden ist seit 50 Jahren Werstener-Jong und wird Ehrenmitglied. Helmut Kemnitz

JHV 2024 am 15. März
Jahreshauptversammlung 2024 Tätigkeitsbericht des Vorstands 2023-2024 Archivbericht 2023 für die JHV 2024

Neujahrsempfang der Bürger und Interessen Gemeinschaft Garath e.V.
Die Werstener Jonges sind auf dem Neujahrsempfang der Bürger- und Interessengemeinschaft Garath e.V. (BIG) am Sonntag, dem 14. Januar 2024. Auf dem Bild von links nach rechts: Detlef Diesing (Geschäftsführer

Martinszüge 2024
Die Martinszüge in Wersten ziehen im Jahr 2024 am Freitag, dem 8. November um 17:00 Uhr Die Laufwege der drei Züge sind: 1. Zug Wersten Zentral 2. Zug Grüne Siedlung

Volkstrauertag 2023
Rede des Baas Rainer Dautzenberg zum Volkstrauertag 2023 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Werstener Bürgerinnen und Bürger, liebe Werstener Jonges, auch im diesem Jahr treffen wir uns wieder
Denkmal Flugzeugmotor
Februar 2024 Im Februar 2024 kümmern wir uns um den Zustand des Motors an sich und der verschiedenen Metalle. Dafür muss Detlef Diesing von den Werstener Jonges erst noch einen
Stadtbibliothek 2023
Die Werstener Jonges in der Stadtteilbibliothek An ausgewählten Terminen begleiten die Werstener Jonges die kulturellen Ereignisse wie Lesungen und Konzerte auf kulinarische Art und Weise. So muss keiner der Gäste
Vatertagsausflug 2023
Hans-Jürgen weist uns den Weg Auf dem Schiff nach Kaiserswerth Stadtführung Da staunen wir nicht schlecht Eigenartige Strassennamen gibt es hier auch
Sommerfest 2023
https://www.werstener-jonges.de/wp-content/uploads/2023/09/show_trompeten1.mov Oben: Die Show Trompeten Mönchengladbach https://www.werstener-jonges.de/wp-content/uploads/2023/09/werstener_musik_company1.mov Oben: Die Werstener Music Company Der Koch der Curry Sauce Dieter Heiden bespricht mit den jungen Leuten sein Rezept Auch die Hüpfburg erfreut

Nikolausabend 2023
Der Nikolaus persönlich liest aus dem goldenen Buch vor https://www.werstener-jonges.de/wp-content/uploads/2023/12/Theatergruppe-kommt-rein.m4v Die Theatergruppe „Die Chemiker“ kommt herein https://www.werstener-jonges.de/wp-content/uploads/2023/12/der-zweite-Akt.m4v Der Vorhang geht auf zum zweiten Akt Andreas Feller liest amüsantes Ein Blick

Sommerfest 2022
Nach dem Erfolg des Vorjahres 2021 stand schnell fest, auch in 2022 wieder ein Sommerfest durchzuführen. Mit etwaigen Unwägbarkeiten waren wir ja schon hinreichend beschäftigt.Auch diesmal übernahm dankenswerterweise wieder Peter